The Matrix Console:
Type "help" for info
Willkommen zu meiner Vorstellungsseite!
Meine Laufbahn:
Den ersten Kontakt mit Computern hatte ich durch Videospiele als Kind und mich hat diese Maschine direkt fasziniert. Es hat nicht lange gedauert bis ich einen eigenen Laptop und später einen Desktop PC hatte. Zu beginn hauptsächlich zum Zocken und Surfen.
Es hat aber nicht lange gedauert bis ich erste Fehlermeldungen von Spielen mit Hilfe des Internets selbstständig beheben musste. Den PC habe ich auch des Öfteren mit neuer Hardware geupgradet. Mein Grundwissen dafür habe ich mir in zwei Praktika in einem Betrieb der Altgeräte von Kunden wieder instand setzt angeeignet.
Weil ich auch kreativ mit dem PC arbeiten wollte, habe ich angefangen mit einem DAW-Programm herumzuspielen und habe dann später mit einem Plugin Lyric Musik Videos erstellt die ich auch auf meinem YouTube Kanal JumpmanTV_Lyrics veröffentlichte. Die positiven Kommentare und Aufrufs-zahlen (ein Video hat mehr als 700.000 Aufrufe) haben mich dazu ermutigt, weiter ins kreative Erstellen zu gehen.
Anfang 2020 habe ich dann angefangen T-Shirt Designs (wie Veni Vidi Vici oder Samurai Zitat) zu kreieren und diese auf Online Plattformen mittels des Print on Demand Prinzips ohne große Kosten zu vertreiben. Ich habe mich dadurch mit Programmen wie GIMP, Affinity Designer, verschiedenen Print on Demand Anbietern, Werbeanzeigen, der Selbstständigkeit und den neusten KI-Tools auseinandergesetzt.
Die ersten Programmiererfahrungen habe ich noch auf dem Technischen Gymnasium in Leonberg gemacht. Vor dem Studium habe ich an einem Grundkurs über Java teilgenommen und im Studium lernte ich dann die Sprachen C und C++.
Nach einer längeren Krankheits- und Rehabilitationsphase habe ich Anfang 2025 angefangen, mir HTML, CSS und JavaScript mithilfe der Course auf Hyperskill und Mimo sowie der Unterstützung von LLMs wie ChatGPT und Gemini beizubringen. Was schließlich zu dieser Website geführt hat.
Für mich ist dies alles aber erst der Anfang. Jetzt möchte ich eine Ausbildung in dem Bereich der Softwareentwicklung machen, um an derartigen Projekten professionell innerhalb eines Teams mitwirken zu können.